Kärntner Hitzeschutzplan
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, Strategien und Maßnahmen zu entwickeln, um die Bevölkerung vor Hitzebelastung zu schützen. In Anlehnung an aktuelle Empfehlungen und unter Berücksichtigung der regionalen Gegebenheiten hat das Land Kärnten, basierend auf dem nationalen Hitzeschutzplan 2024 und mit freundlicher Genehmigung der Landessanitätsdirektion Steiermark angelehnt an den Steirischen Hitzeschutzplan, den Kärntner Hitzeschutzplan erarbeitet und erneuert.
Der Schwerpunkt des Kärntner Hitzeschutzplans liegt auf den gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze auf die Bürgerinnen und Bürger in Kärnten, besonders für jene deren Gesundheit durch Hitzebelastungen besonders gefährdet ist. Zu finden sind Informationen zu Klimaauswirkungen, den Auswirkungen auf den menschlichen Körper sowie praktische Tipps zum Schutz vor Hitze.
Zusätzlich stehen Merkblätter zur Verfügung, die kompakt wertvolle Informationen und Ratschläge für die Bevölkerung bieten, um sich in heißen Phasen bestmöglich zu schützen. Diese Materialien sollen dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in Kärnten während Hitzeperioden zu erhalten.
Bewahren Sie einen kühlen Kopf in den heißen Phasen und achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen.
© Land Kärnten
weitere Informationen finden Sie hier.