Arzt
Ordination Dr. Peter Steiner
Praxis mit ärztlicher Hausapotheke
Kontakt:
Dr. Peter Steiner
9622 Weißbriach 244
Tel.: +43 (0) 4286/555
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Gewalt in der Familie

Ich gehe JETZT.
Raus aus der Gewalt – rein in mein neues Leben.
Der Verein Frauenhaus Villach startet anlässlich des 25jährigen Bestehens eine regionale Gewaltschutzkampagne in den Bezirken Villach (Land) und Hermagor. Frauen, die von Gewalt in der Partnerschaft betroffen sind, werden ermutigt, sich Hilfe zu holen.
Gewalt gegen Frauen (und Kinder) wird großteils von Männern ausgeübt und passiert oft innerhalb der eigenen Familie, ohne das Außenstehende es bemerken. Dieses zunehmende gesellschaftliche Problem ist keine Privatsache, die weiterhin bagatellisiert werden darf, sondern Gewalt gegen Frauen ist eine anerkannte Menschrechtsverletzung und Diskriminierung. Für betroffene Frauen bedeutet das viel Leid, denn die unterschiedlichen Gewaltformen haben langfristige Folgen auf körperlicher, seelischer, sexueller, sozialer und wirtschaftlicher Ebene.
Mit professioneller Unterstützung ist ein Ausstieg aus einer Gewaltbeziehung leichter möglich. Frauenhäuser werden von der öffentlichen Hand finanziert, die Hilfestellung in Form von Telefonberatung, persönlicher Beratung und Schutzunterbringung ist somit für die Betroffenen vertraulich und kostenlos. Am Beginn dieses Veränderungsprozesses steht aber ein wesentlicher und mutiger Entschluss, den die betroffene Frau alleine fasst: „Ich gehe jetzt.“ Das ist der erste Schritt in ein Leben ohne Gewalt und dieses Leben ist bunt, vielfältig, sicher und selbständig – wie auch die neue Plakat- und Social Media Kampagne des Villacher Frauenhauses zeigt.
Ermutigen und unterstützen wir Frauen, diesen Schritt in ein neues Leben zu wagen! Mehr Infos und Kurzfilme unter: www.ichgehejetzt.at
Das Frauenhaus Villach ist rund um die Uhr erreichbar: +43 (0)4242/31031
Anlaufstellen für Betroffene von häuslicher Gewalt
Frauenhaus Villach: +43(0)4242/31031
Beratung & Schutzunterkunft. Kostenlos. Vertraulich. Rund um die Uhr erreichbar.
https://www.frauenhaus-villach.at
Frauenhaus Spittal/Drau: +43(0)4762/61386
Beratung & Schutzunterkunft. Kostenlos. Vertraulich. Rund um die Uhr erreichbar.
https://www.frauenhilfe-spittal.at
Gewaltschutzzentrum Kärnten (Klagenfurt): +43(0)463/590290
Beratung für Opfer von häuslicher Gewalt und Stalking
https://www.gsz-ktn.at/
FrauenInfoPoint Hermagor: +43(0)4242/24609
Information, Beratung, Psychotherapie
http://www.frauenberatung-villach.at/angebot.php#hermagor
Frauenhelpline: +43(0)800/222555
Anonyme und kostenlose Chatberatung sowie Frauenhelpline gegen Gewalt
http://www.frauenhelpline.at/
Männerberatung: +43(0)800/400777
Telefonische Krisenberatung. Anonym. Vertraulich. Kostenlos. Rund um die Uhr.
https://www.maennerinfo.at/
Kinderschutzzentrum Hermagor: +43(0)4282/25006
Hilfe für Kinder und Jugendliche. Unterstützung für Eltern und Bezugspersonen.
http://www.kisz-ktn.at/hermagor/
Allgemeine Informationen zu Gewalt in der Familie (Familienministerium)
https://www.oesterreich.gv.at/themen/gesundheit_und_notfaelle/gewalt_in_der_familie.html
Notrufnummern und 24-Stunden-Notdienste
Polizei: 133
Polizeiliche Hilfe für Gehörlose und Hörbehinderte: +43(0)800/133133
rund um die Uhr per SMS (Angabe der Notsituation und Ort)
DEC112 – barrierefreie Notruf-App
Mithilfe der DEC112-App für Smartphones ist es u. a. möglich einen „stillen Notruf“ abzusetzen und damit bei akuter Gefahr unbemerkt einen Notruf an die Polizei zu senden. Detaillierte Informationen und Download unter https://www.dec112.at/app/
Rettung: 144
Telefonseelsorge. Rund um die Uhr zum Nulltarif: 142
und Onlineberatung https://onlineberatung-telefonseelsorge.at/mailberatung.html
Psychiatrischer Not- und Krisendienst
des LKH Villach
Telefon +43(0)664/3009003
Rat auf Draht: 147
für Kinder und Jugendliche

Pflegekoordination
Das kostenfreie Serviceangebot der Pflegekoordination richtet sich an ältere Menschen und betreuende Angehörige und wird gemeinsam
- mit allen Gemeinden im Bezirk Hermagor
- dem Sozialhilfeverband
- dem Land Kärnten und
- der Bezirkshauptmannschaft Hermagor
umgesetzt.
Herr Markus Pernull steht Ihnen als Pflegekoordinator in allen sieben Gemeinden mit Rat und Tat zur Seite. Geboten wird u. a.:
Information
- zu Angeboten der Gesundheitsförderung
- zu Leistungen bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit
Unterstützung und Koordination
- bei der Inanspruchnahme von Hilfsangeboten (z. B. mobile Dienste)
- bei Antragstellungen aller Art (Pflegegeld, Heilbehelfen etc.)
Initiierung eines ehrenamtlichen Besuchsdiensts
- für Einkaufsfahrten, Arztbesuchen etc.
Ziel dieses Angebotes ist es, Bürgerinnen und Bürger in ihrem privaten Wohnbereich bestmöglich zu unterstützen und selbstständige Wohnen – so lange wie möglich – zu erhalten.
Kontakt:
Markus Pernull
Pflegekoordination
____________________________
Sozialhilfeverband Hermagor
Hauptstraße 44, 9620 Hermagor
Tel.: +43 (0)664 135 9964
markus.pernull@vg-he.gde.at