Biowärme für Weißbriach
27.09.2023
Ab Herbst 2024
» weiterlesen ...
Kursausschreibung des Kneipp Aktiv Clubs Hermagor
Bezirkshauptmannschaft Hermagor; Öffentliche ...
26.09.2023
Selbstablesung Wasserzähler
22.09.2023
Letzter Abgabetermin: 06. Oktober 2023
Josef Walker - Errichtung eines Carports als Zubau ...
21.09.2023
Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Hermagor; ...
Volksbegehren - Verlautbarung über das ...
Zivilschutz-Probealarm am 07. Oktober 2023
31.08.2023
in ganz Österreich von 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr
Lehrlinge und MitarbeiterInnen gesucht!
30.08.2023
Lehre oder Job mit Sicherheit gefällig? Hier sind Sie richtig!
3. Kärntner Heckentag
29.08.2023
Regionale Gehölzvermehrung Kärnten
Urlaub für pflegende Angehörige - Herbst 2023
im Gesundheitshotel Bad Bleiberg
Kärntner Heizzuschuss 2023/2024
Anträge möglich vom 02. Oktober 2023 bis 29. März 2024
Stellenausschreibung Diplomiertes Gesundheits- und ...
22.08.2023
im autArK Wohnverbund Brückl
Kundmachung der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger ...
11.08.2023
Kurzreport Nr. 6 (August 2023)
Weltkatzentag am 08. August 2023
27.07.2023
Wissenswertes zum Weltkatzentag
Kärnten Bonus Extra
24.07.2023
Das Land Kärnten hat die Anschlussförderung Kärnten Bonus Extra in der Höhe von € 300,- beschlossen
Was denken Sie über Second Hand?
Umfrage
145 Jahre FF St. Lorenzen im Gitschtal
20.07.2023
Am Sonntag, dem 9. Juli 2023, wurde bei herrlichem Sommerwetter das 145-Jahr-Jubiläum der FF St. Lorenzen/Gitschtal festlich ...
12.07.2023
Kurzreport Nr. 5 (Juli 2023)
11.07.2023
Ausbau Glasfasernetz
03.07.2023
in den Ortschaften Lassendorf, Jadersdorf und St. Lorenzen/G.
Frauenpower 4.0 - Lehrgang Politische Bildung ...
12.06.2023
Der Vorteil für Frauen am Weg in die Politik
Kurzreport Nr. 4 (Juni 2023)
01.06.2023
Feuerwehr-Bezirksleistungsbewerbe 2023 in ...
30.05.2023
Am Samstag, dem 27.05.2023, wurden in Rattendorf die Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Hermagor durchgeführt
Klein, aber oho!
23.05.2023
Alte Kleingeräte und Batterien gehören nicht in den Restmüll!
Feuerwehr-Grundausbildung im Bezirk Hermagor
03.05.2023
Seit April 2023 verstärken 37 frisch ausgebildete Einsatzkräfte die Feuerwehren im Bezirk Hermagor. Sie wurden bei der ...
Der GEOPARK KARNISCHE ALPEN hat wieder geöffnet!
02.05.2023
Ab 4. Mai 2023 hat das Besucherzentrum geöffnet
Kurzreport Nr. 3 (April 2023)
25.04.2023
Die Müll App bringt's auf's Smartphone
17.04.2023
Denk nicht an den Müll. Überlass' das der App!
Qualzuchtverbot in der Werbung
14.04.2023
Informationen für Werbetreibende und Medienverantwortliche
Kurzreport Nr. 2 (März 2023)
27.03.2023
Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Hermagor;L- ...
22.03.2023
Statistik Austria - Ankündigung der SILC-Erhebung ...
17.03.2023
SILC - Einkommen und Lebensbedingungen
Kärntner Verbrennungsverbot-Ausnahmeverordnung ...
16.03.2023
Gemäß dem Schreiben vom Amt der Kärntner Landesregierung wird die Kärntner Verbrennungsverbot-Ausnahmeverordnung 2011-KVvAV in ...
Kurzreport Nr. 1 (Februar 2023)
10.02.2023
Geflügelpest 2023 - Maßnahmen in Risikogebieten ...
02.02.2023
Der Gitsch-Taler ist ab sofort erhältlich!
30.01.2023
Militärkommando Kärnten - vorläufiger ...
24.01.2023
Österreich sammelt - Alle Leicht- und ...
18.01.2023
Der Gelbe Sack - ein Alleskönner für alle Leicht- und Metallverpackungen
Zivilschutz-Notfallbox - Das Startpaket für mehr ...
02.01.2023
Die Notfallbox ist um € 30,- im Tourismus-/Bürgerbüro (Erdgeschoss) der Gemeinde Gitschtal erhältlich
Lawinen- und Suchhunde in Kärnten - 2023
27.12.2022
TIERSCHUTZGESETZ „TO GO“
12.12.2022
Eine kurze Übersicht über unser Bundestierschutzgesetz
Das Pflegeheim Hermagor sucht Unterstützung
29.11.2022
Hilfskraft in Voll- oder Teilzeit
Attraktive Region für attraktive Mitarbeiter:innen
24.11.2022
Eure Meinung ist uns wichtig!
Kärntner Lorbeeren
10.11.2022
Mit dabei auch unsere Mitarbeiter des Roten Kreuz Hermagor
First Responder
07.11.2022
Der Helfer vor Ort
Seniorenerholungswoche
Urlaubsaktion 2022 für Senioren des Bezirkes Hermagor
AES – Wie lernen Erwachsene?
19.09.2022
Über 30 Länder nehmen an der internationalen AES-Erhebung teil, in Österreich startet AES im Oktober 2022.
Buchsbaumzünsler bekämpfen
25.08.2022
Wenn Ihr Buchsbaum von innen heraus braun und kahl wird sind meist Raupen des Buchsbaumzünslers am Werk.
Naturforum 4.0 - Gemeinsam unseren Lebensraum ...
Die ARGE Naturforum 4.0 ist eine Arbeitsgruppe bestehend aus Grundbesitzern, der Jagd- und Forstwirtschaft sowie Touristikern aus ...
Lebens(t)raum Karnische Region - Dein Standort für ...
31.01.2022
Lebens(t)raum Karnische Region - neue Ideen für ...
18.11.2021
Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet!
Ihr Beitrag wurde an einen Administrator zur Freigabe weitergeleitet. Sobald dieser freigeschaltet wird, wird er online angezeigt.